Juhu! Ich habe einen neuen Mitbewohner. Er ist von der lieben andrella in meine Obhut gehoppelt und nach langer Reise ganz ausgehungert im schönen Schleswig-Holstein angekommen. Da habe ich natürlich nicht lange gezögert und ihm zuckersüsse Langohrmuffins gebacken. Wir haben uns zusammen für die Zutaten Zucchini und Möhren entschieden.

Das Originalrezept ist von Martha Stewart (der Cupcake-Königin) und wirklich wahnsinnig lecker (im Original ist nur Zucchini drin, aber bei Langohrmuffins ist ein kleines Möhrchen natürlich ein MUSS). Ich habe nicht erwartet, dass sie so süss sind und dachte, dass sie mehr nach "Gemüse" schmecken. Man schmeckt nämlich gar nicht, dass Zucchini und Möhre drin ist. Das fand ich anfangs zwar ein bisschen schade, aber sie sind trotzdem soooo unglaublich gut, dass sie ganz oben auf der "Nochmal-Backen"-Liste stehen! Und der kleine Hase war glücklich und zufrieden :)

Langohrmuffins
240 Gramm Mehl
225 Gramm brauner Rohrzucker
110 Gramm weißer Zucker
1 Teelöffel Zimt
0,5 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Backpulver
1 mittelgroße Zucchini
1 kleine Möhre
80 ml Rapsöl
2 Eier
1 Teelöffel Vanillezucker
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Zucchini und die Möhre in eine Schüssel raspeln. In einer separaten Schüssel das gesiebte Mehl und das Backpulver mischen, dann mit dem braunen und weißen Zucker, Zimt und Salz vermengen.
Die beiden Eier etwas verquirlen (mit der Gabel) und zusammen mit dem Vanillezucker zu dem geraspelten Gemüse geben. Alles vermischen und dann nach und nach mit der Mehlmischung vermengen.
Mit einem Eisportionierer oder einem Esslöffel in die Muffinförmchen füllen und in einem Muffin-Backblech 18 - 22 Minuten backen. Nach dem Backen sofort für 45 Minuten in den Kühlschrank stellen. Nach Wunsch noch Creamcheese-Frosting auftragen und verzieren.
Creamcheese-Frosting
0,5 Packung Frischkäse
etwa 3 Teelöffel Butter
1 Packung Puderzucker
etwas Vanillezucker
Alles vermischen, abkühlen und ab auf die Muffins! Bei Bedarf noch mehr Puderzucker hinzugeben.
Enjoy!
Letzte Woche habe ich ja bereits angekündigt, dass es diese Woche ein Giveaway bei zuckersüss geben wird. Ab Samstag wird es soweit sein... ihr dürft euch freuen! Vielleicht ahnt ihr ja schon etwas beim Hoppelhasenbild :)
Liebste Grüße,
die frischgebackene Hasenmama
ohhh hast wieder gezaubert! tolle Bilder!!! WÜnsche Dir ein schönen Tag!! LG colores
AntwortenLöschenuiuiui lecker :) ich hab gestern das 3. buch von cynthia barcomis bekommen und werd heut auch mal loslegen mit backen :D kann mich nur nich entscheiden :( schlimm diese backsucht...
AntwortenLöschenOhhh, ich wußte das er es gut bei dir hat! Sagte ich schon das ich ein wenig neidisch bin?
AntwortenLöschenHast du etwa schon neues GG Geschirr???
ganz liebe andrellagrüße
Hhhhhhhhhhhmmmmmmm Lecker schauen die aus!!
AntwortenLöschenLG
Taty
...ich ahne freilich was, ach ich möchte auch Häschen bei dir sein :O)
AntwortenLöschenServus
Gabi
Glückwunsch zum Hoppelhasen! :)
AntwortenLöschenund ich freue mich schon auf das Gewinnspiel. hach. SPANNUNG! :))
Hallo Rike, die Muffins sehen köstlich aus!
AntwortenLöschenSo richtig schön nach Frühling!
Viele liebe Grüße, Yvonne
Lecker.Bin neidisch weil ich nicht so schön backen kann, grins,gratuliere auch zu Hasemama tiel....Bussi.Luciene.
AntwortenLöschenLiebe Rike,
AntwortenLöschenvielen Dank für das tolle Rezept und die genialen Bilder.
Alles Liebe zur Hasenmama und beim Giveaway bin ich jeden Fall dabei :o)
GGLG Tanja
Zucchinimuffins klingen erstmal seltsam, aber irgendwie auch spannend, und mit Möhrchen schmecken sie ja auch ganz herrlich. Muss ich definitiv mal ausprobieren, insbesondere weil man allein beim Anblick der Bilder sofort Lust auf eine Kostprobe bekommt! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ina
Liebe Rike,
AntwortenLöschenach jetzt hab ich auchh mal bei Dir geschaut, und da werde ich soooo neidisch ;-) Du kannst etwas wa sich gar nicht kann: backen! *lach*
Sooo leckere Sachen hast Du gepostet, besonders die Schokoladenherzen finde ich süß! Wie einfach oder schwer war es denn mit dem temperieren der Schokolade???
Liebe Grüßle,
Nina
Mmmmm lecker, deine Muffins sehen super lecker aus, liebe Rike! Irgendwie frühlingshaft :-)
AntwortenLöschenGlückwunsch zum Häschengewinn!
Liebe Grüße von Sandra
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Mitbewohner!
AntwortenLöschenUnd vielen Dank für das Rezept!
Das werde ich sicherlich mal ausprobieren!
Vor allem, wenn Du sagst, daß es nicht nach Gemüse schmeckt, werden es auch meine Rabauken mögen:)))
GGGGLG, Melissa
Liebe Rike!
AntwortenLöschenHab grad Deinen Blog entdeckt und wär fast nicht mehr davon losgekommen! Musste ständig schlucken, weil mir das Wasser im Mund zusammengelaufen ist! DAnke für Deine wunderbaren Rezepte!
Von Herzen liebe Grüße!
Gabriella
ohhhh... so ein zuckersüßes häschen ist auch auf dem weg zu mir :O) .... ich konnte auch nicht an dem hasen vorbei, SO hübsch ist der!!
AntwortenLöschendie muffins sehen lecker aus und das sind sie auch bestimmt - ich esse gerne zucchinikuchen und auch karottentorte ist immer wieder gern bei uns gesehen ... kann mir gut vorstellen, dass die der renner sind!
tja, und weil es mir soooooo gut gefällt bei dir und ich auf keinen fall mehr was versäumen will bei dir, hab ich dich jetzt mal verlinkt bei mir - ich hoffe, das ist ok für dich :O)
lg nora (der trauuuuumhaftes "schwant" bei deinem giveaway-bild.... ;O) )
Hallo Rike,
AntwortenLöschendeine Fotos sehen doch gut aus! Vor allem finde ich deine Bildausschnitte immer sehr schön gewählt!
Ich habe eine Canon 350d, also auch nicht wirklich eine High tech Kamera!
Liebe Grüße
s.
Oh, wie verführerisch, und das, wo ich gerade auf Trennkost bin! Na ja, vielleicht zu Ostern eine kleine Ausnahme, die unter dem Punkt "Lebensqualität" zu verbuchen wäre?? Muss ja auch mal sein (obwohl die Trennkost auch sehr lecker ist, so isses ja nicht). Wie ungerecht, dass du so schlank zu sein scheinst und bei mir immer alles gleich auf den Hüften landet(grins)!
AntwortenLöschenHabe gerade deinen Blog entdeckt und schon mal unter meinen Favoriten abgespeichert!
Danke für die schönen Bilder und Rezepte,
Angelika
Ohhhh wie schön.. hach.. jetzt werde ich dich verlinken.. hab so viel verpaßt.. ich liebe Muffins.. und dein Häschen mops ich dir mal ;O))
AntwortenLöschenggggggggglg Susi
Hallo!
AntwortenLöschenHab gerade deinen "zuckersüßen" Blog entdeckt ;-)
Bei soviel Süße hab ich mich schnell mal als Leser eingetragen :-))
Komme gerne wieder...
Gruß
nicole
Liebe Rike,
AntwortenLöschendanke für das Rezept. Hört sich gut an. Werd ich zur Gartensaison mal ausprobieren, dann weiß man ja manchmal nicht wohin mit den Zuccini.
Einen schönen Abend.
PAPIERWUNDER
Liebe Rike
AntwortenLöschenIch kann mir vorstellen, dass diese Cup-Cakes super schmecken!! Ich hab auch schon einen Zuchhini-Kuchen gebacken und "Rüebli-Torte" ist bei den Schweizern fast schon "Pflicht";))
Werde Dein Rezept also sicherlich mal ausprobieren:)) Vielen Dank dafür!!
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Grüessli Helena
Hallo Rike,
AntwortenLöschenhabe auch schonmal Möhrenmuffins gebacken - sollte ich mal wieder machen...
Tolle frische Fotos übrigens!
GLG Bianca
Seeeeeeehr interessantes Rezept, mit Möhren war es mir schon ein Begriff ABER Zucchini??? Geil!
AntwortenLöschenLiebste Grüße
nicole
Liebe Rike,
AntwortenLöschenDeine Muffins sehen seeeeehr lecker aus. Bei Dir in der Küche ist immer was los, man könnte meinen Du hast eine Bäckerei. Wie schön für Deinen Lieben, immer Deinen neuen Kreationen ausprobieren zu dürfen!
Hab' ein schönes Wochenende, liebste Herzensgrüße, Tini