Guten Morgen ihr Lieben!
Gestern war ein traumhaft zuckersüsser Tag bei mir - der Frühling hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt und schon ab Sonnenaufgang erstrahlte der Himmel im tollen Blau und die Sonne hat die Nasenspitze gekitzelt. So war das Aufstehen viel leichter und ich habe voller Elan ein Rezept aus der essen+trinken ausprobiert. Der Klassiker unter den Osterbrunch-Rezepten: Hefezopf. Ohne ihn geht gar nichts am Osterwochenende. Zumindest für mich.
Mit Honig, Nutella oder selbstgemachte Marmelade, hier ist jeder Bissen ein Genuss.
Hauptsache es ist zuckersüss :)
(Weshalb mein Bruder schon immer Krabbensalat auf seinen Hefezopf isst, kann ich bis heute nicht verstehen und ich finde das grenzt auch ein wenig an Hefezopf-Körperverletzung!)
Das Hefezopf-Backen war für mich Premiere und ich war wirklich neugierig, denn meine Mami macht (eigentlich) den weltbesten Hefezopf. Aber ich muss mir (und der essen+trinken Redaktion) an dieser Stelle auf die Schulter klopfen, denn meiner war auch super. Luftig locker und herrlich duftend kam er goldbraun aus dem Ofen und hat wunderbar geschmeckt.
Hmmm... ich habe die erste Scheibe noch warm mit Nutella bestrichen und voller Stolz mein erstes selbstgebackenes Stück Hefezopf genossen. Irgendwie war das ein super Gefühl :) Und ich glaube, den wird es ab jetzt regelmäßig bei uns geben!
Genauso schön war dann auch gestern Nachmittag. Wir sind um zwei zum Strand gefahren, mein Schatz hat seine Kitesachen aufgebaut, ist mit seinem dicken Trockenanzug ab ins Wasser und hat die Ostsee unsicher gemacht. Ich saß windgeschützt und ganz dick eingepackt auf einer Wolldecke im Sonnenschein, habe leckeren Tee aus der Thermoskanne getrunken, mir die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und mein Buch gelesen.
Das war soooooo toll - da habe ich wieder gemerkt, was für ein Luxus es ist, so nah am Wasser zu wohnen. Die Luft ist gleich ganz anders und man fühlt sich so frei! Fast drei Stunden waren wir da und ich habe bei Kite starten und landen geholfen, Hunde und Pferde durchs Wasser tollen sehen und rundum glücklich und zufrieden mein Buch zuende gelesen: Glück pur!
Und hier noch das super Rezept für euch:
250 ml Milch
20 Gramm frische Hefe (ich habe es mit Trockenhefe gemacht und ein bisschen weniger als ein Tütchen genommen)
75 Gramm Zucker
1 großes Ei
1 1/2 Teelöffel feines Salz
500 Gramm Mehl (Typ 550)
75 Gramm weiche Butter
Mehl zum Bearbeiten
2 Esslöffel Hagelzucker
Die Milch lauwarm erwärmen. Die Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit wenig lauwarmer Miclh und dem Zucker gut verrühren. Das Ei verquirlen und 3 Esslöffel davon zugedeckt kalt stellen. Das restliche Ei mit der restlichen Milch, Salz und Mehl vermengen und mit den Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit drei Minuten kneten. An dieser Stelle sei gesagt, dass (wenn möglich) eine Küchenmaschine verwendet werden sollte. Mein Handrührgerät hatte seeeehr zu kämpfen zwischendurch!
Das Tempo erhöhen und weitere fünf Minuten kneten. Die Butter würfeln und nach und nach unter den Teig kneten. Bei hohem Tempo weitere fünf Minuten zu einem glatten Teig kneten.
Die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Dann den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, dritteln und zugedeckt zehn Minuten ruhen lassen.
3 Stränge von je 40 cm Länge ausrollen und sehr locker flechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Hefezopf mit dem gekühlten Ei bestreichen und den Hagelzucker darüberstreuen. Dann im vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten 25 Minuten backen. Den Hefezopf evtl. nach zehn Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Allerliebste Frühlingsgrüße,
Rike
Sieht der lecker aus! Muß ich probieren, dann kann ich mein Patenkind beschenken ;-)) GLG Carmen
AntwortenLöschenHey Rike,
AntwortenLöschenDir auch DANKE für Deinen Kommentar ;-)
Ich sag Dir das ist echt LUXUS...ich bin neidisch...wo nimmst Du die Zeit dazu her??
Liebe Grüße aus Neuss,
Jenny
Guten Morgen, liebe Rike,
AntwortenLöschenich hab letztes Jahr einen gebacken, aber was soll ich sagen... meiner war (pups)trocken... :o( Ich probiere ganz sicher dieses Jahr mal dieses Rezept aus, denn deiner sieht sowas von lecker aus!!!! Mmmmh!
Hab ein sonniges Wochenende und viele liebe Grüße,
Juliane
Liebe Rike,
AntwortenLöschendein Zopf duftet sogar hier. Sieht total lecker aus! Das Rezept ist gespeichert und ich probiere es aus, denn ganz ehrlich...ich habe noch nie Hefeteig gebacken!
Das muss echt toll sein am Meer zu wohnen *schmelz* *träum*
Liebe Grüße,
Daria
OMG...meine Rettung... ;-)
AntwortenLöschenIch plane dieses Jahr ein Osterbrunch mit 18 Personen...*washabichmireigentlichdabeigedacht*
Nein ich mach das ja gerne!
Super sieht dein Zopf aus...den werde ich mal mit auf meine Liste setzen ;-)
DANKE...warte auf mehr Tipps
Süße Grüße
Nadine
Oh man... Du machst mich fertig... Kannst Du mich BITTE BITTE adoptieren??? *lach* Das sieht wieder soooooo lecker aus!!
AntwortenLöschenBussi♥
Angelina
Liebe Rike,
AntwortenLöschenda würde man ja am liebsten direkt reinbeißen. Sooo lecker sehen Deine Sachen immer aus. Ich glaube, ich muss auch vor Ostern schon mal einen backen.
Sonnige Grüße
Nina
Liebe Rike,
AntwortenLöschenwerde ich morgen nach backen, vielen Dank für das Rezept!
Sonnige Grüße,
Eva
Liebe Rike,
AntwortenLöschenich bekomme Hunger!!! Du darfst nicht immer von Nutella schreiben ;-)), das erlaube ich mir doch nur sonntags!!! Der Hefezopf wird auf jeden Fall ausprobiert. Und wenn du magst, kannst du dir noch einen Schoggi-Gutschein bei mir abholen!
LG
Christiane
lecker! Liebe Rike, ich mache es fast jedes Wochenende! werde dein Rezept probieren! GLG colores
AntwortenLöschenHallo Rike!
AntwortenLöschenDann hat das mit unserer Frühlings-Lockaktion ja funktioniert!!! :)
Um deine Wohnlage bist du da wirklich zu beneiden!!!
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Hefezopf!! Er sieht wirklich sehr gelungen aus!
Das war das erste, was ich von meiner Oma zu backen gelernt hab und seitdem gibt´s den bei mir mehrmals im Monat!
Es gibt doch fast nichts besseres als eine lauwarme Scheibe Hefegebäck...*schmacht* :)
Ein schönes Wochenende wünsch ich dir!!
Sabine
Allein der Anblick Deines Zopfes ist fantastisch, wie mag dann wohl erst der Duft und der Geschmack sein, seufz.
AntwortenLöschenVielen Dank für Dein Foto vom Meer, Du weißt ja, wie sehr ich Dich beneide!!!
Ganz liebe Grüße und ein tolles WE wünscht Dir
Moni
Liebe Rike, hmmmm sieht der Hefezopf lecker aus. Ich würde ihn mit Erdbeermarmelade essen oder einfach nur mit guter Butter (wieso sagt man eigentlich gute Butter ?!) Lecker. Die Fotos vom Kite-Surfen sehen super aus. Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende. Monika
AntwortenLöschenLiebe Rike,
AntwortenLöschender sieht ja aus wie der Hefezopf meiner Mutter! Und Ostern ohne ihr Hefegebäck geht ja gar nicht. Und weil das so gut ist, habe ich mich selbst auch noch nicht rangetraut. Nach deinem Rezept könnte es ja vielleicht doch noch was werden...
Die Kombination deines Bruders finde ich auch recht grenzwertig. Aber wenn ich bedenke, dass ich als Kind durchaus gerne Apfelstrudel mit Salzgurke gegessen habe, na ja!
Liebe Grüße,
Angelika
Liebe Rike..
AntwortenLöschenich liebe Hefezopf.. ich mach immer Osterbrot selber.. Ist ähnlich nur nicht gepflochten..
Dein REzept merk ich mir.. Danke für die immer so genialen Ideen..
ein tolles Wochenende..
gggggglg Susi
Liebe Rike,
AntwortenLöschenich liebe Brunch und Ostern muss das ganz klar sein. Ich habe noch nie einen Hefezopf gemacht, aber jetzt hab ich ja ein tolles Rezept!
Ein wunderschönes WE
und viele liebe Grüße,
Yvonne
Der Hefezopf ist dir gut gelungen!L.G.Edith.
AntwortenLöschenHallo Frau Zuckersüss, Du machst deinem Namen wirklich alle Ehre, denn dein Hefezopf sieht einfach zum Anbeissen aus!!!
AntwortenLöschenSelbst mir, die das Unglück beim Backen irgenwie gepachtet hat, ist er geglückt!!! Das will schon mal was heissen lach!
Ach um deinen Strandtag beneide ich Dich, da Wasser auch mein Element ist. Nun musst Du mir aber noch eine Frage beantworten, was liest Du denn schönes?? Bücher sind auch für mich ein Lebenselexier und vondaher bin ich immer sehr wissbegierig wenn jemand vom Lesen eines Buches schreibt :)
ein wunderschönes Wochenende und ganz liebe Grüße
MArlies
Liebe Rike,
AntwortenLöschendanke wieder mal für das Rezept...dein Zopf sieht sehr lecker und lutfig aus.
Ich geniesse es auch sehr am Wasser zu wohnen...ich kann von meinem Sofa den See sehen...ca 200 m entfernt...das ist so herrlich.
Herzlichst...Katja
Liebe Rike,
AntwortenLöschenich liebe Hefezopf auch sehr, denn gibt es oft bei uns, vor allem die kids lieben ihn mit Nutella. Ich würde auch zu gerne am Meer wohnen, das ist wirklich ein Luxus, den man sich immer wieder vor Augen führen muss, wenn einen mal die Unzufriedenheit über andere Dinge plagen. Mangels Meer bin ich gerne am See und in den Bergen. Liebste bayrische Grüße, Tini
mmmmmmmh; aber bitte warm und nur mit Butter ;-)
AntwortenLöschenDurch dich werde ich mich aller Voraussicht nach jetzt daran wagen. Vielen Dank das du es schon ausprobiert und vorgebacken hast.
Und mit dem Strand: Ein gaaaanz klein wenig neidisch bin ich schon.
Wünsch dir noch einen schönen Abend und einen tollen Start ins Wochenende.
GGGLG Sylvia
LECKER! Ich muss auch mal wieder einen machen. Das letzte Mal hatte ich noch keine "Knetmaschine" und meine Arme taten mir nach der ganzen Aktion weh. Aber jetzt ... nachdem meine Mutter ihre ROSA Kitchen Aid in meine Küche verfrachtet hat ... =)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ohhhh das ist aber besser als aufm Spielplatz zu sitzen;-)
AntwortenLöschenVoll gut!!! Ich bin ein bißchen neidisch... ICH WILL AUCH ANS MEER!!! Na ja bald sind Ferien und dann... vielleicht... ich hoffs!!!
Liebe Grüße Rebecca
Hallo liebe Rike,
AntwortenLöschenich liebe Hefezopf. Vor allem mit Nutella drauf :-)
Hab auch schon öfter mal einen gemacht... ist auch garnicht schwer (find ich). Aber am liebsten mag ich ihn von meiner Mama :-)
Wünsch dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße von Sandra
***Tata*** hier ist deine neue Leserin!!! ;O)
AntwortenLöschenIch koch doch auch so gerne und bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Was ich hier auf alle Fälle gleich mal ausprobieren werde, ist dein Pfeffer-Salz mit Chilli und der Osterzopf folgt dann die Tage!
Liebe Grüße aus München
Heike
sieht wirklich super lecker aus
AntwortenLöschenliebe grüße
Mona
RIKE, ich bin schon jetzt völlig verrückt nach dir. Hast du einen tollen Blog. Muss mich gleich zu deinen regelmäßigen Lesern hinzufügen.
AntwortenLöschenIch liebe Selbstgemachtes und bin wirklich sehr gerne in der Küche. Den Vanillesirup werde ich demnächst herstellen.
Genieße den Sonntag.
Katharina
den werd ich sicher bald testen, da ich auch schonlange meinen ersten Zopf backen will.
AntwortenLöschenDanke dir und ein schönes Restwochenende
Danke für das tolle Rezept. Wurde bereits letzten Freitag ausprobiert und ratzeputz alles verspeist ;0)
AntwortenLöschenLiebe Rike, danke für das tolle Rezept. Ich habe eben gerade gebacken und sieht und riecht super!! Der bringe ich heute zu der Schwiegereltern ;-)
AntwortenLöschenLG und schöne Ostern ;.)
Lieben Dank für das tolle Rezept. Ich habe den Hefezopf zu Ostern gemacht und er war super lecker und kam sehr gut an!
AntwortenLöschenViele Grüße, Carola
auf deinem blog bekommt man ja direkt hunger =)
AntwortenLöschenEstupenda cocina me gustan mucho tus recetas,adoro tus lindas fotos,abrazos,warme Umarmungen.
AntwortenLöschen