Gibt es etwas besseres als warmen Zimt? Ich finde nicht... Zimt macht mich vermutlich glücklicher als Schokolade (also im allgemein herrschenden Normalzustand, nicht wenn ich gerade meine *Ich-brauche-Schokolade*-Anfälle habe). Deshalb kommt bei mir auch auf (fast) alles Zimt drauf, siehe mein Frühstück :)
Heute hatte ich meine "kleine" Cousine zum Frühstück bei mir und da ich nur Brot im Haus hatte (na gut, und Zwiebelbaguette..., das ich gestern beim Bäcker eindeutig als Mehrkornbaguette gekauft habe!), habe ich überlegt, was ich noch kleines Süßes auf den Frühstückstisch zaubern kann. Von gestern war noch ein wenig Blätterteig im Kühlschrank und Zimt ist ja immer im Haus und so habe ich kurzerhand Zimtstangen gebacken. Geht gaaaanz einfach und schnell - super!
Hach ja, viele von euch fragen ja immer, wie ich es schaffe mein Gewicht zu halten bei den ganzen Naschereien. Die Antwort ist einfach: GAR NET :(
Meine Lieblingsjeans zwickt und zwackt mittlerweile schon ganz schön, aber darunter soll doch meine Cousine nicht leiden, oder? Ich versuche ja mittlerweile zwischen meinem Backen FG zu machen.
FDH (Friss die Hälfte) funktioniert bei mir sowieso nicht, ich habe zuviel Hunger, koche zu gerne und es gibt sowieso einfach auch zuuu viele leckere Sachen ... Deshalb also nun FG (Friss Gesund).
Heißt: (noch) mehr Obst und Gemüse, abends öfter Salat und Sahnesauce nur noch für den Herrn des Hauses. Eigentlich ernähre ich mich ja sehr gesund, aber ich backe ja auch sooo gerne und da muss man ja auch wissen wie es schmeckt (frisch aus dem Ofen, abgekühlt, nach einem Tag... *zwinker*)!
Für die Zimtstangen braucht ihr nur Blätterteig, Eigelb, Wasser, Zimt, Zucker und einen Ofen :)
Ich hatte noch eine halbe Packung Blätterteig, deshalb habe ich 1 Eigelb mit einem Esslöffel Wasser vermischt und dies auf den Blätterteig gestrichen (Wahnsinn, wie gelb das ist, oder?). Bei einer ganzen Packung Blätterteig benötigt man dann dementsprechend zwei Eigelb und zwei Esslöffel Wasser. Dann Zimt und Zucker vermischt und drübergestreut. Den Teig in etwa sechs Zentimeter breite Streifen geschnitten, aufgerollt und noch einmal mit Eigelbwasser bestrichen und Zimt&Zucker bestreut. Bei 180 Grad (Umluft) für 10-12 Minuten in den Backofen (unterste Schiene) und aus dem Ofen kamen superleckere und herrlich duftende Zimtstangen!
So - heute Mittag gibt es dafür mal Rohkost mit Dip, sonst muss ich mir bald neue Hosen kaufen :) Ich hoffe ihr habt einen schönen Nachmittag, ich werde gleich eine Runde am Strand spazieren gehen... Ist es nicht toll, wenn man direkt am Meer wohnt? Ich liebe es!!
Allerliebste Grüße,
Rike
das sieht aber lecker aus! ich beneide Dich , du gehst gleich ans Meer??? ohh ich möchte auch!!!! GLG colores
AntwortenLöschenJetzt bin ich ja sowas von neidisch, nicht nur auf Deine Koch- und Backkünste, sondern auch noch auf Deinen Wohnort. Am Meer wohnen, wäre echt mein Traum, schon ein Leben lang. Leider bin ich immer weiter davon weggezogen. Früher war wenigstens die Nordsee in Holland fürs Wochenende erreichbar, aber jetzt? Gemein!!!
AntwortenLöschenMach doch mal ein Foto von Strand und Meer, dann kann ich es wenigstens optisch genießen.
Ich wünsch dir einen wunderschönen Spaziergang und restlichen Tag.
Herzlichst Moni
Wow. Das klingt so einfach und sooo lecker. Ich liebe Zimt. Das ist für mich das tollste Gewürz.
AntwortenLöschenUnd das du auch noch am Meer wohnst...Toll. Obwohl ich lieber der "Berg"-Fan bin, wäre so ein spaziergang am Meer jetzt auch toll :-)
Lg
Tanja
Erst was leckeres vorstellen, und dann auch noch alle mit einem kleinen Strandspaziergang neidisch machen... Das ist echt nicht fair! :)
AntwortenLöschenJedenfalls klingen diese Zimtstangen so unglaublich lcker und dabei einfach, dass ich mich frage, warum ich das nicht schon längst ausprobiert hab (außer natürlich wegen den Lieblingsjeans :).
Aber man noch ein ganz doofe Frage: Sind die noch ungebacken auf dem Foto oder hast du den Blätterteig noch ausgerollt oder so, damit die so flach bleiben?
Liebe Grüße und vielen Dank für diese leckere Rezeptidee,
Ina
Wieder eine tolle Rezept Idee mehr!!
AntwortenLöschenUnsere Familie liebt Zimt und meine Tochter ist sogar die Kärntner Käsnudel (normalerweise ist man dazu Salat) mit Zimt und Zucker.
Danke für Rezept und hab einen schönen Tag
GGLG.Doris
Super, ein tolles, einfaches Rezept und ZIMT ist doch auch gesund, Schupfenkiller usw., soweit ich weiß! Also gesunder Kuchen :-))
AntwortenLöschenLG
Tinka
Hi liebe Rike !
AntwortenLöschenmmmmhhhh, das sieht wieder so lecker aus !
Ich sag´s dir - wenn ich bei dir wohnen würd, da könnt ich mein Gewicht nie und nimmer halten bei all den guten Sachen.
Danke für das Rezept - ich werd´s auf alle Fälle mal für´s Wochenendfrühstück ausprobieren.
Wg der Tasche - du hattest recht ! Es ist eine Liebeskind :)
Und es wird bestimmt nicht meine letzte sein - die Qualität ist so super , dass ich bestimmt wieder zu so einer greifen werd im Herbst ! :)
glg melanie
Hahahah Du hast ja herrlichen Humor lieber Rike! Oh wie ich Dich verstehe:-) bei mir muss es immer Schoko-Cookies geben, sonst würde die schöne Cookies-Dose leer stehen und das geht doch gar nicht!!!! wenn die Cookies alle sind wird sofort wieder gebacken. Das ist ja wieder ne Idee für meinen neuen Blog die Cookies-Dose zu fotografieren ;-) also zuerst backen dann fotografieren, also schon wieder ein Grund...
AntwortenLöschenDie Zimtstangen werden am WE nachgebacken, da werden sich meine lieben Stiefkiddis soo freuen, danke für Idee:-)
GGLG
Sylwia
Und Zuckerschnecke nur zur INFO Zimt macht auch noch schlank, weil es den Blutzuckerspiegel neutralisiert und man dem entsprechend weniger Süßkram verzehrt... Also theoretisch ;D
AntwortenLöschenDarum sitze ich hier mit nem Café Latte mit ZIMT ;D
Allerliebste Grüße
nicole
Ohhh, wie lecker! ;) Das wäre auch ein klasse Frühstück für mich. :) Drücke Dich, ike
AntwortenLöschenHallo Rike,
AntwortenLöschenbin eben in deinen Blog gestolpert und jetzt hab ich Hunger =) Und nicht nur ich!
Mein Sohn sitzt neben mir und sein Kommentar: "Bei der möchte ich mal eine Woche wohnen, die macht so leckere Sachen. Da wird man verwöhnt!"
Also falls du Interesse hast an einem Zwölfjärigen (immer hungrigen) - melde dich!
Bald sind ja Osterferien!
Liebe Grüße
JOY und Jerry
das hört sich aber echt lecker an...hmm
AntwortenLöschensieht lecker aus. tolle Fotos! lg
AntwortenLöschenhttp://design-elements-blog.com/
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaah wie geil sehen die denn aus:) Das muss ich unbdeingt machen!!!!!!
AntwortenLöschenHab auch alles da:) Leeeeeeeeeeeeeeecker:)
Lg Kiwi
DU bist Schuld, wenn ich immer weiter zunehme ;-)) *lach* Das sieht ja wohl OBERLECKER aus.. ich muss sofort in die Küche :-))
AntwortenLöschenBussi
Liebe Rike,
AntwortenLöschenich liebe Blätterteig und dann noch in dieser Kombination. Leider kann ich keinen Blätterteig mehr machen, da unsere Tochter kein Weizen essen darf und mit Dinkel habe ich ihn noch nicht gefunden :-(.
Herzliche Grüsse...Katja
Hmmm, Zimt. Ich mache sogar meinen Kaffee immer mit Zimt :)
AntwortenLöschenHab noch Blätterteig da - wird morgen gleich mal getestet.
Liebe Grüße
Elly
Hallo Rike,
AntwortenLöschenich lach mich weg: *FG* das ist ja MEIN Ding, wenn schon Kalorien, dann die guten, nicht die Billigschokolade usw.
Und Deine Fotos sehen wieder mal aus, wie Profi aus dem Kochbuch. übrigens hat Nicole recht (sie hat wohl mit Alfons Schuhbeck gesprochen -:)) Zimt ist gesund und ein Fettverbrenner, jaja, nur a bisserl Sport dazu kann aber auch nicht schaden....
gggggggggglg Claudia
ääähhh, kannst Du 'nen immer hungrigen 14jährigen auch noch aufnehmen....????
AntwortenLöschenDu wohnst direkt am Meer??? Du Glückliche!!! Ich beneide Dich sooo sehr!!!
AntwortenLöschenDeine Zimtstangen sehen sowas von lecker aus!
Gleich morgen vormittag werde ich mir Blätterteig holen!!!!! Das muß ich unbedingt ausprobieren!!!
Tausend Dank für das Rezept!!!
GGGGGLG, Deine Melissa
mmmh!!! Soo lecker!!! Ich LIEBE Zimt(stangen).
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Juliane
Liebe Rike,
AntwortenLöschen...Zimt liebe ich auch! Danke für das Rezept. Die Zimtstangen sind unglaublich lecker aus.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
Ganz viele liebe Grüße,
Lucia
Liebe Rike,
AntwortenLöschenich liebe Zimt. Es ist mein Lieblings-Gewürz. Danke, dass du dich auf meinem Blog als 150ste eingetragen hast.
Morgen startet mein Dankes-Candy.
Vielleicht bist du ja dabei?!
Einen schönen Abend
Jutta
mmhhh wie lecker - genau das was ich liebe ;-)
AntwortenLöschenSuper Idee...und ich beneide dich auch..Meer...*träum*
Süße Grüße
Nadine
Liebe Rike,
AntwortenLöschenich liebe Zimt auch über alles. Zur Zeit esse ich ihn in rauen Mengen (soll ja angeblich Wehen auslösen)! Ob Joghurt oder Kaffee, er darf nirgends fehlen!
Liebe Grüße
Christiane
Liebe Rike,
AntwortenLöschenhe habe ich das richtig gelesen? Du gehst am Meer spazieren??? Wo wohnst du denn?
Das war ein Scherz oder?
...und deine Zimtstangen riechen jetzt noch bis hierher. *grins*
Vielen lieben Dank für das Rezept.
GGGGVLG Bina
Hey, das is ja ne schöne Idee!!
AntwortenLöschenDas mit den kneifenden Hosen kenn ich auch sehr gut! Aber an der Backerei kann das definitiv nicht liegen!!!!
Ich hab ne Freundin die ist Chemikerin, und die hat mir mal versichert, dass Kalorien die mindestens 10 Minuten über 100°C erhitzt werden kaputt gehen..... *grins*
Ganz liebe Grüße!
Sabine
Guten Morgen liebe Rike,
AntwortenLöschendas ist ein Frühstück genau nach meinem Geschmack! Zimt geht immer!
Kannst du dich an den Zimt-Kaugummi erinnern (soviel ich weiß, gibts den immer noch)? Was haben wir den in der Jugend gekaut ;-)
Hab einen tollen Tag.
Liebe Grüße schickt dir Sandra
Guten morgen liebe Rike,
AntwortenLöschenoh Deine Zimtstangen sehen ja oberlecker aus. Das muss ich mir merken.
Vielen lieben Dank auch für Deine Glückwünsche zu Amelie´s Geburtstag.
Und jaaaaa, wir sind wieder zuhause :o)
GGGGGLG Tanja
Hallo liebe Rike, drehe grad ganz schnell eine Blogrunde.
AntwortenLöschenDas Rezept klingt mal wieder sehr,sehr lecker. Ich werde es gleich ausprobieren und es heute mittag mit zur Arbeit nehmen. Ein bisschen Nervennahrung tut da manchmal ganz gut ; )
Ich berichte dir dann wie es bei meinen Kolleginnen angekommen ist.
Liebe Grüsse Christiane
liebe rike,
AntwortenLöschentolle idee und so wunderbare bilder dazu! ich liebe deinen einfallsreichtum! und das beste: super mit kindern zu machen, bei uns in münchen regnets heute aus eimern, d.h. ein idealer tag um das rezept mit meiner großen zimtschnecke (3 jahre alt) nachzubacken...
verregnete grüße aus bayern,
bee
Tolle Idee. Lecker und einfach!
AntwortenLöschenOh, es gibt so schöne Ostseestrände. Mein Favorit ist die Gegend um den/das Darst.
Liebe Grüße
Mhm, du wohnst in Schleswig-Holstein ... gibt auch schöne Nordseestrände ... =)
AntwortenLöschenHallo Rike, hhmmm also dann komme ich doch auch gerne mal zum Frühstück vorbei, denn Zimt mag ich mehr als gerne. Leider teilt die Familie diese Vorliebe nicht unbedingt :)))
AntwortenLöschenWas mich aber nicht davon abhält, sag mal streust Du dir auch Kardamom in den Tee, nur eine Prise.
Ich liebe es!!
liebe Grüße
Marlies
Liebe Rike,
AntwortenLöschenals Kind habe ich Zimt gehasst. Und jetzt liebe ich Zimt. Vorallem zu Äpfeln!!!!
Viele liebe Grüße, Yvonne
Liebe Rike,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für deine schönen Kommentare - ich freu mich auch jedesmal wenn du mir schreibst! ;-)
sooo ich bin dir noch ein Rezept schuldig ;-)...
Cakepops...
Ich mache meine nach den Rezepten von Angie Dudly - Bakrella.
Ich habe schon 2 verschiede ausprobiert - allerdings ist das eine mit dem Red Velvet Cake aus USA (den gibt es leider hier nicht zu kaufen ;-(
Für den Chocolate Cake:
2 1/2 Cup Mehl...ämm umrechnen 600g...
240g Cocao Pulver
2 Teel. Backpulver
1/2 Teel. Salz
240g Butter (Raumtemperatur)
480g Zucker
3 Eggs
1 Teel. Vanillezucker
360ml Milch (Raumtemperatur)
Bei 180°c 35-40min. backen
Wenn der Kuchen kalt ist - zerbrösseln!
Nun das Frosting dazu geben - leicht vermengen (am besten mit einem Löffel)
Frosting:
180g Butter (weich)
1 Teel. Vanillezucker
ACHTUNG 720g Puderzucker ;-)
1-2 Teel. Milk
Ich muss vielleicht sagen das dies ein Rezept für ca. 48 Cakepops ist - ich teile die angegebene Menge immer durch 3
Danach in Kügelchen formen und entweder Cakepops oder Cupcake Pops daraus machen...
Ich habe mir auch 2 "Baking Sheets" (benötigt man bei den Cupcake Pops) und die farbigen Coating´s in den USA bestellt...leider hab diese hier nicht bekommen.
Ich hoffe mit diesem Rezept gelingt es dir besser ;-)
Ich würde deine ja gerne probieren - aber du weißt ja nichts Süßes bis Ostern...
ich versuch es zumindest ;-)
Süße Grüße
Nadine
jetzt hab ich wieder hunger!:0))
AntwortenLöschentolle fotos!!
glg
san
Das ist soooo köstlich... :)
AntwortenLöschengöttlich...
Love
Rebecca
www.verlockendes.de
Boah, was für eine coole Idee, Form, Optik,...! *sabber*
AntwortenLöschenDu machts uns verrückt mit so leckere Rezepte...oh je...
AntwortenLöschenich liiebe Zimmt-
Als ich klein war(immer noch)in mein Heimat gabts Heiße Milch mit Zimt und Eigelb geschlagen wenn man Krank war...Ich habe dich in mein Kochblog gespeichert(kochwahnsinn.blogspot.com).
Schönes W.E.Bussi.Luciene-
Lecker!! Blätterteig ist wirklich ein Allround-Ding;)) Wir hatten heute Wiener Würstchen im Blätterteig und Salat dazu....mhhh....
AntwortenLöschenWünsche Dir ein schönes Wochenende!
Grüessli Helena
*41 Kommentare* *scroll* *scroll* *scroll* :)
AntwortenLöschenDass ich das Rezept ganz famos finde, hab ich dir ja schon gesagt. Seit heute Nachmittag liegt übrigens auch schon ein Päckchen Blätterteig im Kühlschrank und wartet nur darauf, mit Zucker und Zimt verfeinert gebacken zu werden.
Aber noch etwas anderes: Ich habe dich gerade mit einem kleinen Award versehen, weil du, deine Bilder und deine Rezepte aktuell die etwas raren Sonnenstrahlen der doch langsam aufkommenden Frühlingsgefühle zumindest mental ersetzt: http://engelskueche.blogspot.com/2011/03/lieblingsblog.html
Liebe Grüße,
Ina
Puuh, endlich unten angekommen ;)
AntwortenLöschenIch habe die Zimtstangen heute als Dessert gemacht. Die sind so verdammt lecker - I'm addicted to *zuckersüss* Zimtstangen :)
Danke für dieses tolle Rezept! Ergebnis-Bilder kannst Du hier sehen http://ellysart.blogspot.com/2011/03/zimtstangen-zuckersuss.html
Liebe Grüße und ein wundervolles Wochenende wünscht Dir Elly
nicht umsonst heißt das hier *zuckersüss*
AntwortenLöschenmit dem hungrigen hab ich doch nur gefragt, weil ich Joy's Frage wegen des 12jährigen schon gelesen hatte....
jaja, ich les auch die Kommentare der anderen, hab ja sonst nix zu tun, ähem.
wann kommt bittschön das nächste Rezept? und bitte auch so prima nachmachbar...
ggggglg Claudia
Schon bei Deinem Header läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Zimt steht auch bei mir auf der Hitliste... Zimtparfait, einfach köstlich. Zimtigfeine Sonntagsgrüsse sendet Dir sophia-wagner.com
AntwortenLöschenmmmmm lecker!
AntwortenLöschenallerliebste grüße
christina
oh, danke deinem kommentar bin ich hier gelandet und wow, soviele tolle rezepte!! bei diesen zimstangen bin ich hängengeblieben, denn zimt macht auch mich sehr glücklich :) herzliche grüße!
AntwortenLöschenHi Rike,
AntwortenLöschenZimt ist auch meine Schokolade ;-)! Der landet zur Zeit in fast allem! Und das mit den Hosen kenn ich nur zu gut! Irgendwo muß ma da dann Prioritäten setzen!
Liebe Grüße
Simone
So: Hosen hin oder her, nachdem ich es ausprobiert habe ist nun definitiv klar: Das MUSS es noch ganz, ganz oft geben! :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Ina
Ich liebe Zimt und habe Deinen Blog gerade erst entdeckt. Schade, dass Du seit Ostern nichts mehr geposted hast. Ich faende es toll, wenn Du Deinen Blog wieder zum Leben erwecken wuerdest. Oder hast Du dem Kochen und Backen abgeschworen?
AntwortenLöschenIch lebe auch am Meer, allerdings auf der anderen Seite der Nordsee.
LG Nessie
bitlis
AntwortenLöschenurfa
mardin
tokat
çorum
KVUO2C
show
AntwortenLöschenwhatsapp ucretli show
F1ZİX
istanbul evden eve nakliyat
AntwortenLöschenbalıkesir evden eve nakliyat
şırnak evden eve nakliyat
kocaeli evden eve nakliyat
bayburt evden eve nakliyat
5BY7
A5143
AntwortenLöschenNevşehir Parça Eşya Taşıma
Aydın Evden Eve Nakliyat
Ağrı Parça Eşya Taşıma
Amasya Parça Eşya Taşıma
Adıyaman Parça Eşya Taşıma
3EE88
AntwortenLöschenNiğde Lojistik
Elazığ Parça Eşya Taşıma
Karabük Evden Eve Nakliyat
Bolu Parça Eşya Taşıma
Şırnak Evden Eve Nakliyat
699AF
AntwortenLöschenMuş Evden Eve Nakliyat
Nevşehir Evden Eve Nakliyat
Bartın Parça Eşya Taşıma
Rize Parça Eşya Taşıma
Karabük Evden Eve Nakliyat
101F3
AntwortenLöschenDenizli Lojistik
Giresun Lojistik
Ankara Parça Eşya Taşıma
Batman Parça Eşya Taşıma
Maraş Parça Eşya Taşıma
246F5
AntwortenLöschenSilivri Boya Ustası
Nevşehir Lojistik
Çankaya Parke Ustası
Bibox Güvenilir mi
Aksaray Lojistik
Altındağ Boya Ustası
Giresun Parça Eşya Taşıma
Çerkezköy Sineklik
Balıkesir Parça Eşya Taşıma
10365
AntwortenLöschenOsmaniye Lojistik
Çorum Lojistik
Cate Coin Hangi Borsada
Şırnak Şehirler Arası Nakliyat
Kırşehir Evden Eve Nakliyat
Mamak Fayans Ustası
Bone Coin Hangi Borsada
Çerkezköy Fayans Ustası
Yenimahalle Fayans Ustası
000A8
AntwortenLöschenElazığ Parça Eşya Taşıma
Kripto Para Borsaları
Apenft Coin Hangi Borsada
Bee Coin Hangi Borsada
Çankırı Şehirler Arası Nakliyat
Keçiören Boya Ustası
Kilis Parça Eşya Taşıma
Ünye Petek Temizleme
Trabzon Parça Eşya Taşıma
4501C
AntwortenLöschen%20 indirim kodu
5C161
AntwortenLöschenbinance referans kodu %20
C5767
AntwortenLöschenburdur kadınlarla sohbet
uşak bedava görüntülü sohbet
diyarbakır mobil sohbet et
Bursa Kızlarla Rastgele Sohbet
konya rastgele görüntülü sohbet ücretsiz
görüntülü sohbet uygulamaları ücretsiz
random görüntülü sohbet
canli sohbet bedava
amasya sohbet chat
0CD06
AntwortenLöschenordu bedava sohbet odaları
sohbet chat
edirne görüntülü sohbet siteleri
tokat sohbet
konya görüntülü sohbet siteleri ücretsiz
tunceli parasız görüntülü sohbet
Edirne Canlı Sohbet Odası
canlı görüntülü sohbet siteleri
eskişehir tamamen ücretsiz sohbet siteleri
C6347
AntwortenLöschenMexc Borsası Kimin
Hexa Coin Hangi Borsada
Binance Madenciliği Nedir
Onlyfans Takipçi Hilesi
Arbitrum Coin Hangi Borsada
Likee App Takipçi Hilesi
Kwai Takipçi Satın Al
Binance Hangi Ülkenin
Ort Coin Hangi Borsada
DF06EEA847
AntwortenLöschenwww.ijuntaxmedikal.store
görüntülü show
steroid satın al
şov
cialis
steroid satın al
6247355ECD
AntwortenLöscheninstagram takipci satis
B0F9D5B133
AntwortenLöschentiktok takipci satin al
1CCE7F55BE
AntwortenLöschentiktok takipçi
Avast Etkinleştirme Kodu
101 Okey Vip Hediye Kodu
Avast Etkinleştirme Kodu
Google Haritalara Adres Ekleme
Free Fire Elmas Kodu
Township Promosyon Kodu
Osm Promosyon Kodu
Türkiye Posta Kodu